Rosa Elefanten im Bewertungsbüro

Der Text in unserem Demo-Gutachten „Erbbaurecht“ wurde zu 100 % von Algorithmus und Künstlicher Intelligenz formuliert. Die Wertanpassung nach § 47 ImmoWertV erfolgte auf Vorschlag der KI.

Der geht nicht mehr.

Es ist Zeit, ihn anzusprechen.

Erinnern Sie sich an unser Bild vom rosaroten Elefanten? Ich mag lieber Mammuts 😉

Doch in der Immobilienbewertung steht er für ein Thema, das oft mit gemischten Gefühlen betrachtet wird: Künstliche Intelligenz.

Doch anstatt Ängste zu schüren, möchte ich heute die enorme Chance beleuchten, die sich uns hier bietet!

Während offenbar viele Podiumsdiskussionen am Markt sich noch auf grundlegende KI-Anwendungen wie die Erstellung von „Lagebeschreibungen“ oder die Nutzung von Excel-Add-ons oder anderen Inseln konzentrieren, blicken wir bei REZEN bereits sehr weit darüber hinaus. Da jetzt schon viel mehr.

Wir haben mit dem Abschluss der fachlichen Entwicklung von REZEN die Erstellung von Gutachten völlig neu aufgestellt. Mit einer Software, die nicht nur assistiert, sondern das gesamte Gutachten nahezu vollautomatisiert erstellt. Fehlerfrei.

Aber wir entwickeln REZEN permanent weiter und erzielen im Bereich Einsatz von KI bahnbrechende Fortschritte. Neu ist, dass wir immer bessere Beurteilungen durch die KI erhalten. In unserem neuen DEMO-Guachten zu „Erbabaurecht“ haben Algorithmus und Künstliche Intelligenz im Zusammenspiel den gesamten Text formuliert.

ABER: die KI hat auch beurteilt und begründet, warum eine Marktanpassung des Erbbaurechts in der Höhe von Faktor 1,10 gerechtfertigt ist. Das kommt unscheinbar. Aber das ist die Revolution.

Damit werden Gutachten nicht nur schneller erstellt – sondern sie werden auch besser. Zumindest: wir denken das.

Neugierig geworden? Überzeugen Sie sich selbst. Achtung: das DEMO-Gutachten wurde von der Software so erstellt. Es ist redaktionell unverändert.

Ganze 100 % des Textes wurde per Algorithmus und per Künstlicher Intelligenz erstellt. Das geht wenn man dies möchte.

➡️ Hier geht’s zum Download DEMO-Verkehrswertgutachten Erbbaurecht

#Immobilienbewertung #REZEN #KI #KünstlicheIntelligenz #PropTech #ImmoWertV #BelWertV #Automatisierung #Sachverständige #Gutachten #Innovation #Digitalisierung #ZukunftderBewertung #DemoGutachten

Harald Huber – Entwickler. Sachverständiger. Dozent.

Ich bin Entwickler der REZEN Software für Immobilienbewertung und zudem zertifizierter Sachverständiger (DIN EN ISO/IEC 17024). Die Entwicklung von REZEN erforderte eine intensive Auseinandersetzung mit allen relevanten Richtlinien und Gesetzen, was meine Expertise in der Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken fundamental untermauert hat.

Mein Schwerpunkt liegt in der Erstellung von Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB, in aller Regel zum Nachweis des gemeinen niederen Werts (§ 198 BewG). Tätig bin ich vor allem im kritischen Münchner Markt und habe hier bereits hunderte Gutachten über einen Verkehrswert von mehreren Milliarden Euro verfasst.